Umbau Augusta-Viktoria-Stift
Ort: Erfurt
Bauherr: Augusta-Viktoria-Stift, Evangelische Pflegeeinrichtungen
Besonderheit: Einzeldenkmal
Herstellungskosten: 1.802.000, – €
Größe: 3.110 m² (NGF), 4.046 m² (BGF)
Fertigstellung: 2012
Baubeschreibung
Im Rahmen notwendiger konzeptioneller Änderungen des Pflege- und Betreuungskonzeptes zur Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität der Bewohner, der in Teilbereichen fehlenden Barrierefreiheit sowie zur Optimierung der Arbeitsbedingungen und des baulichen Brandschutzes waren bauliche Maßnahmen innerhalb der bestehenden Einrichtung erforderlich.
Für die 40 Bewohner wurden 3 Wohnbereiche eingerichtet. Zur Schaffung der Barrierefreiheit wurde außen eine Rampenanlage und innen eine Aufzugsanlage hergestellt. Im Erdgeschoss wurde zur Schaffung bisher fehlender wohnbereichsbezogener Aufenthaltsbereiche ein Wintergartenanbau errichtet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Kindertagesstätte; weiterhin sind eine Hausmeisterwohnung, die Zentralküche und ein Verwaltungsbereich im Haus untergebracht. Die Kalt- und Warmwasserinstallation sowie die Heizungsinstallation wurden erneuert. Durch eine neue Schwesternrufanlage und die flächendeckende, automatische Brandmeldeanlage wurde das Gebäude brandschutztechnisch ertüchtigt.
Maßnahmen an der Gebäudehülle wurden nicht vorgenommen; das Bauwerk ist ein Einzeldenkmal der Denkmalliste der Stadt Erfurt.
Bilder: Umbau Augusta-Viktoria-Stift in Erfurt











