Baumaßnahme für Seniorenwohn- und
Pflegezentrum ist angelaufen
Erster Spatenstich in Hessisch Lichtenau
Das Internationale Bildungs- und Sozialwerk e.V. errichtet in Hessisch Lichtenau an der Herderstraße ein Seniorenwohn- und Pflegezentrum für 77 Bewohner, das voraussichtlich im Spätsommer 2015 eröffnet werden soll.
Bereits sechs Einrichtungen werden in den Bundesländern NRW (Iserlohn), Hessen (Schauenburg, Naumburg, Volkmarsen, Willingen) und Sachsen-Anhalt (Langenstein) betrieben. Weitere Seniorenwohn- und Pflegezentren werden im Jahr 2015 eröffnen.
„Der Bedarf an Wohn- und Pflegeplätzen für Senioren in der Stadt Hessisch Lichtenau ist gegeben. Ich freue mich daher, dass das Internationale Bildungs- und Sozialwerke e.V. in unserer Stadt eine moderne und komfortable Einrichtung schafft und damit einen nicht unerheblichen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt für alle Generationen leistet“, so Bürgermeister Jürgen Herwig beim ersten Spatenstich.
Die modernen Gestaltungselemente im Innen- und Außenbereich der bisher errichteten Seniorenwohn- und Pflegezentren werden von den Architekten auch für das Haus in Hessisch Lichtenau übernommen und fortgesetzt. Alle Bewohner sollen sich in der Einrichtung wohl fühlen, denn schließlich verlassen sie ihr häusliches Umfeld, müssen sich im Alter neu orientieren und auf eine veränderte Lebenswelt einstellen.
Das neue Seniorenwohn- und Pflegezentrum wird über komfortable seniorengerechte Einzelzimmer mit eigenem Bad/WC verfügen. In jedem Wohnbereich wird es zusätzlich ein großzügiges Wellnessbad geben. Jedes Zimmer wird einen eigenen Balkon oder eine Terrasse erhalten. Gemeinschaftsräume für die Einnahme von Speisen, für gemütliche Spiel- oder Klönrunden, für das tägliche Studieren der Zeitungen oder kreative und therapeutische Angebote sind geplant. Ebenso werden geräumige und überdachte Terrassen zum Verweilen einladen. Die hauseigene Küche sowie die im Haus befindliche Cafeteria werden sich auf ein ausgewogenes Speisenangebot einstellen.
Um das Haus wird eine Gartenanlage angelegt. Duft- und Sinnesbeete bieten Gelegenheit zum Entspannen und Erholen. Bewohner können hier auch gerne ihrem gärtnerischen Hobby nachgehen und sich um Blumen und Pflanzen kümmern.
„Wir freuen uns, dass die Planungen weitestgehend abgeschlossen sind und Dank der Unterstützung der Stadt Hessisch Lichtenau alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, um nun mit dem Bau des Seniorenwohn- und Pflegezentrums beginnen zu können“, betonen Siegfried Renneke (Vorsitzender) und Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Schnatmann (Finanzvorstand) vom Internationalen Bildungs- und Sozialwerk e.V.
Zahlreiche Mitarbeiter aus den Bereichen Pflege und Betreuung, Verwaltung und Hauswirtschaft werden zukünftig in der Einrichtung gebraucht. Initiativbewerbungen können schon jetzt an das Internationale Bildungs- und Sozialwerk e.V., Scherlingstraße 7-9, 58640 Iserlohn, gesandt werden (www.int-bsw.de).