Zum Inhalt springen

Neubau Parkhaus Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH | Weimar

Bauherr: Sophien- & Hufeland Klinikum gGmbH
Bauort: Henry-van-de-Velde- Straße 2
Größe: BGF = 11.592 m²
Leistungen: Objektplanung LPH 2-8 nach HOAI
Herstellungskosten: 4.800.000, – €
Fertigstellung: Februar 2022

Das geplante Gebäude wurde auf dem Flurstück 101/4, Flur 52, Gemarkung Weimar der Gemeinde Weimar innerhalb des vorgegebenen Baufensters „Sondergebiet Klinik“ gemäß Bebauungsplan „B-Merk 02“ der Stadt Weimar errichtet. Das Gebäude beschreibt dabei eine annähernde Nordsüd-Ausrichtung und wurde parallel zum bestehenden Klinikgebäude, mit einer Abmessung von 78m x 32m, entlang der vorhandenen Straßenführung errichtet.

Aufenthaltsräume im Sinne der ThürBO sind im Objekt nicht vorhanden. Das Parkhaus ist in die Kategorie der offenen Großgaragen eingeordnet und wurde im Split-Level-System mit Gegenverkehrsrampen in Zusammenarbeit mit Goldbeck Ost GmbH errichtet.

Die Zuwegung zum Parkhaus erfolgt über die Henry-van-de-Velde-Straße und die dem öffentlichen Verkehr gewidmete, klinikeigene Erschließungsstraße. Die Parkhauszufahrt erfolgt auf Ebene 0 der Gebäudesüdseite, die Ausfahrt auf Ebene 1 der Gebäudesüdseite. Der Stauraum für ein- und ausfahrende Fahrzeuge wird außerhalb des öffentlichen Straßenraumes im südlichen Vorfeld des Parkhauses organisiert. Die fußläufige Erschließung erfolgt über den nördlichen Haupttreppenraum. Eine weitere Zugangsmöglichkeit wurde an der Gebäudenordseite geschaffen.

Auf fünf Ebenen stehen für Patienten, Besucher, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie externe Dienstleister mehr als 450 Parkplätze mit einer Abmessung von 2,50m x 5,00m zur Verfügung. Einige der Parkplätze erhielten zusätzlich Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Desweitern wurden personengebundene Parkplätze berücksichtigt für z.B. Beschäftigte, Behinderte Menschen und werdende Eltern. Ebenso wurde im Neubau für über 100 Fahrradstellplätze gesorgt.