
Ort: Arnstadt
Bauherr: Marienstift Arnstadt gGmbH
Besonderheit: Teilnahme am Tag der Architektur 2020
Herstellungskosten: 3.2000.000, – € (netto)
Größe: 1.750 m² (NUF)
Fertigstellung: September 2019
Baubeschreibung
Es entstand ein Gebäude welches Elemente aus dem Bestand aufgreift, um sich in das Ensemble einzufügen. Darüber hinaus spiegeln neue Gliederungselemente, Materialien und Oberflächen den Anspruch an moderne Architektur wider.
So entstand ein dreigeschossiger und unterkellerter Baukörper als Beton- und Mauerwerkskonstruktion nach den aktuellen EnEV-Vorgaben 2016. Dabei wurde neben einem klassischen WDV- auch ein Fassadentafelsystem verwendet. Auf dem 2. Obergeschoss befindet sich, deutlich zurückgesetzt, die Einhausung der Lüftungszentrale als „Laternengeschoss“. Ein Turm ragt dabei deutlich über das Laternengeschoss hinaus und beherbergt die dem Marienstift gehörige Glocke, welche täglich, mittags um 12:00 Uhr geläutet wird.
Neben dieser Glocke wurde noch andere Elemente aus dem Fundus des Marienstifts in den Neubau integriert. Der Haupteingang des Gebäudes befindet sich, der Erschließungsachse des Innenhofes zugewandt, an der Gebäudenordseite. Eine Stahltreppe an der südlichen Fassade, bildet den 2. Rettungsweg aus dem Gebäude. Die MVZ Marienstift gGmbH als Betreiber ist eine Einrichtung im Verbund des Marienstifts Arnstadt. Der Neubau sowie weitere Praxen in Arnstadt und Ilmenau dienen der Ergänzung des medizinischen Gesamtangebotes im ambulanten Bereich. Darüber hinaus finden sich weitere Praxisräume für die Nutzung durch fachübergreifende Fachärzte unterschiedlicher Richtungen.