
Mitzuerleben, wie aus Plänen und Entwürfen Gebäude für Menschen werden, ist uns immer wieder eine Freude. Die Bedeutung für die Städte, Kommunen und Gemeinden, in denen die Einrichtungen entstehen, wird nicht zuletzt durch das öffentliche Interesse der Lokalpresse deutlich.
Baustart für die neue Rastenberger Werkstatt
Baustelle mit Überraschungen Nachdem Anfang Mai der Andachtssaal abgerissen war, begann am 16. Juni offiziell der Neu- und Umbau der Rastenberger Werkstatt an gleicher Stelle. Bauleiter ist Lutz Schneider vom Planungsbüro Jentzsch + Möser Erfurt. Der 52-Jährige...
Information über das Bauvorhaben Werkstatt Mühltal
Information über das Bauvorhaben im Zusammenhang mit der Übergabe des Fördermittelbescheides durch Frau Ministerin Taubert am 08.05.2014 Der geplante Neubau einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung basiert auf der Konzeption des Trägers und Bauherrn, der Stiftung...
Einweihung des DRK Seniorenzentrum Witzenhausen
Pressemitteilung der HNA über die Einweihung des DRK Seniorenzentrum in Witzenhausen:
Richtfest Kita Ulrichshalben
Pressemitteilung vom Bürgermeister Dietmar Margraf zum Richtfest der Kita "Zum Bienenschwarm" am 13.12.2013 in Ulrichshalben: Am Freitag, den 13.Dez. 2013 wurde das Richtfest für den Anbau an den Kindergarten „Zum Bienenschwarm“ in Oßmannstedt, OT Ulrichshalben...
Nachruf Rolf Jentzsch
Das was einen Menschen unsterblich macht, sind seine Taten und liebevollen Geschichten, die es von ihm gibt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb in den Abendstunden des 02.10.2013 völlig unerwartet unser Partner und guter Freund Dipl. Ing. Rolf Jentzsch....
Einweihung Kita Arnstadt
Marienstift weiht neue Kindertagesstätte ein Rund 1,5 Millionen Euro wurden in die integrative Einrichtung mit 70 Kindergarten- und Krippenplätzen im Floraweg investiert. Lesen Sie dazu auch die folgenden zwei Zeitungsartikel:
Vorstellung der Pläne für das Pflegeheim Giflitz
Pressemitteilung aus der WLZ von 24.01.2013:
Der Kindergarten des Marienstiftes nimmt weiter Form an
Pressemitteilung des Arnstädter Echos vom 30.01.201
Einweihung Kita Zwergenland
Pressemitteilung der TA vom 08. Dezember 2012:
Richtfest DRK Seniorenheim
Pressemitteilung der HNA vom 31. Oktober 2012:
Grundsteinlegung für eine integrative Kindertagesstätte
Einweihung des Neubaus „Haus Jakob“
Zur Geschichte des Hauses: 1976 - In der Gabelsberger Straße 1 in Buttstädt eröffnete in Trägerschaft des staatlichen Gesundheitswesens der DDR ein Kinderwohnheim. Davor befand sich in diesem Gebäude die Firma der Familie Behringer, aus der später der Gesellschaftsbau...
Einweihung „Schweizerhaus“ in Rastenberg
Zur Geschichte des Hauses: 1889 - Amtsmann Groß aus Stuttgart errichtete das „Bad und Sanatorium Finneck“ auf dem Gelände der Haselmühle und des Haselberges. Es diente zur Aufnahme und Heilung von Kranken. Auf dem Stiftungsgelände stand damals an der Stelle des...
Einweihung Seniorenpflege Glücksbrunn Haus 2
Am 20. Juli 2012 eröffnete der DRK-Kreisverband Bad Salzungen e.V. aufgrund der sehr großen Nachfrage ein weiteres Haus für Seniorenpflege – das Haus „Glücksbrunn 2“. Mit dieser Erweiterung der bestehenden Einrichtung – dem Haus „Glücksbrunn 1“ – können nunmehr...
Grundsteinlegung für ein DRK-Altenpflegeheim
Pressemitteilung der HNA vom 28. Juni 2012: Pressemitteilung Extra Tip vom 28. Juni 2012: Impressionen:
Einweihung Kindertagesstätte „Senfkorn“
Die Integrative Kindertagesstätte „Senfkorn“ der Diakonie Ostthüringen wurde auf dem gemeinsamen Grundstück des vor ca. 10 Jahren entstandenen Seniorenwohnheimes „Joliot Curie Haus“ in Gera errichtet. Zum Konzept des Trägers gehört nicht nur die Integration...
Richtfest Wohnheim Schweizerhaus
Richtspruch Mit Gunst und Verlaub! Nach altem Brauch der Zimmermann, hier oben fängt zu reden an. Er klettert auf den Bau hinauf und bittet: „Seht zu mir herauf“. Erlaubt, dass ich hier oben stehe mich dessen freue, was ich sehe, mit diesem Glas in meiner Hand erzähl...
Richtfest des Wohnheimes für mehrfachbehinderte Menschen
Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte „Senfkorn“
Pressemittelung der Ostthüringer Zeitung (OTZ) vom 16. Januar 2012: Pressemittelung des Allgemeinen Anzeigers (AA) aus Gera vom 18. Januar 2012: Impressionen:
Pressemitteilung zum Neubau eines Seniorenzentrums
in Witzenhausen. Bauherr: DRK-Kreisverband Witzenhausen
Richtfest des Wohnheimes „Haus Noah“
Grundsteinlegung eines Wohnheimes für mehrfachbehinderte Menschen
Einweihung des Margot-von-Schutzbar-Stiftes
Grundsteinlegung des Wohnheimes „Haus Noah“
Richtfest heilpädagogische Wohngruppe „Sternberggruppe“
Grundsteinlegung Seniorenpflege „Glücksbrunn Haus 2“
Spatenstich eines Wohnheimes für mehrfachbehinderte Menschen
Unterhalb der wieder aufgebauten Johannes-Falk-Sternwarte am Floraweg entsteht jetzt das neue Wohnheim für 16 Menschen mit mehrfacher Behinderung. Nach jahrelangen umfangreichen Abstimmungen mit dem Landes- verwaltungsamt und darüber hinaus auch mit dem Planungsaus-...
Einweihung DRK Seniorenzentrum
20-jähriges Bürojubiläum des Büros in Erfurt
Richtfest Kindertagesttätte „Senfkorn“
Richtspruch für den Ersatzneubau einer diakonisch-integrativen Kindertagesstätte „Senfkorn“ mit 120 Plätzen in Gera Erlaubt, dass ich hier oben stehe mich dessen freue, was ich sehe, mit diesem Glas in meiner Hand erzähl ich Euch, wie es entstand. Die...
Spatenstich heilpädagogische Wohngruppe „Sternberggruppe“
Bauherr: Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel Bruttogrundfläche: 700 m² Bruttorauminhalt: 2.241 m³ Baubeginn: 23. Mai 2011 Baufertigstellung: vorraussichtlich Mai 2012 Der geplante Neubau in der Franz-Vetter-Straße in Kassel ist als...
Einweihung Kindertagesstätte „Zwergenland“
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein, aus "ehemaligen DDR-Zeiten" stammendes, Typenprojekt für Kindertageseinrichtungen in der damals üblichen Wandplattenbauweise (WBS 70). Das Gebäude ist unterkellert und besitzt 3 oberirdische Geschosse. Das Gebäude befindet...
Grundsteinlegung Kindertagesstätte „Senfkorn“
„Die positive Zusammenarbeit in der Entwurfs- und Planungsphase setzte sich auch in der Ausschreibungs- und Realisierungsphase fort. Ein besonderer Vorteil lag auch darin, dass alle Fachplaner direkt bei dem Planungsbüro RJ beschäftigt sind.“