Bei diesem Objekt handelt es sich um ein, aus „ehemaligen DDR-Zeiten“ stammendes, Typenprojekt für Kindertageseinrichtungen in der damals üblichen Wandplattenbauweise (WBS 70). Das Gebäude ist unterkellert und besitzt 3 oberirdische Geschosse.

Das Gebäude befindet sich in der Max-Steenbeck-Straße, umgeben von viel Grün. Aufgabe war es, die Kindertagesstätte bei laufendem Betrieb komplett zu sanieren. Die Zentralküche wurde dem heutigen Anforderungen durch Umbau und technische Ausstattung angepasst. Die gesamte Außenhülle des Gebäudes wurde energetisch saniert.

Das Raumprogramm umfasst 6 Gruppen mit etwa 120 Kindern. Ein Sportraum, Gemeinschafts- und Beschäftigungsräume im 2. Obergeschoss werden zusätzlich angeboten.

Der Kindergarten „Zwergenland“ arbeitet mit seinem Konzept nach Friedrich Fröbel. Dieser Aspekt wurde sowohl bei der Außen- als auch Innengestaltung berücksichtigt.

Diese Baumaßnahme wurde mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II gefördert.